Das Original

Unglaublich aber wahr:
Alle Beine rundum drehbar.
So was gibt’s nirgendwo !

Demontieren Sie Ihr Benbo in 2 Minuten und legen Sie Beine und Säule nebeneinander in Ihren Koffer. Ganz ohne Werkzeug.

Willkommen auf der offiziellen Web Site
für Benbo in Deutschland.
Erleben Sie ein Stativ wie kein zweites.

Die Konstruktion des Benbostatives gilt als Meilenstein im Stativbau. Die unbegrenzten Aufstellmöglichkeiten dieses Dreibeines machen es zum idealen Stativ für Berufs und ambitionierte Amateurfotografen. Benbo Stative sind derart flexibel, dass sie sich auf jedem Terrain aufstellen lassen, und sei es noch so schräg und uneben. Sie stehen im Wasser und Sand ebenso wie auf engen Wendeltreppen und erlauben Aufnahmepositionen, die mit anderen Stativen unmöglich sind. Die Fotografie in der Natur ist sicher eines der großen Anwendungsgebiete. Bei Nah- und Makro ist Benbo ein Muss. In der technischen Fotografie ist das Benbo nicht zu ersetzen.

Die Technik von Benbo:
Alle drei Stativbeine lassen sich unabhängig voneinander in jede Richtung drehen, auch nach oben. Sie werden mit einem großen Hebel sicher und fest arretiert. Die eingebaute Mittelsäule kann unabhängig in jede Schräglage gebracht werden. Sie ist gleichzeitig Schwenksäule, Makro und Auslegearm und hat an beiden Enden ein Kameragewinde, groß (3/8'') und klein (l/4"). Bei Trekker 1/4”, andere Seite Haken. Die unteren Stativrohre sind dicker als die oberen und dazu wasserdicht.

Durch stufenlos arretierbare Beinanstellwinkel ist jede Aufnahmeposition, auch unter Niveau, zu erreichen. Ein oder zwei Beine können senkrecht nach oben an die Wand gelehnt werden. Deshalb das Urteil von Experten: Benbo Stative sind einfach sagenhaft flexibel. Sie möchten auf ihr Benbo nicht verzichten.

Diese Modelle stehen zur Auswahl. NEU Compact.

Benbo Trekker 3 NEU, Trekker Compact, Mini-Trekker Kurzmodell
Möchten Sie Ihr Benbo häufig mitnehmen und haben Sie eine Spiegelreflexkamera mit nicht zu langem Objektiv, dann greifen Sie zum Trekker. Die 2000 g für ein superstabiles Stativ dürften Sie nicht belasten. Dafür können Sie unterwegs in jeden Winkel Ihrer Begierde hineinfotografieren. Das Stativ ist unglaublich flexibel. Sie müssen es erleben.

Benbo 1 Stativ
Das Standard-Benbo für den Spiegelreflex-Fotografen mit grosser Ausrüstung trägt auch mit Leichtigkeit eine Mittelformatkamera. Bei langen Teleobjektiven sollten Sie immer zum Modell 1 greifen. Es steht sagenhaft fest. Allein schon wegen seiner dicken Rohre.
Hinweis: Weil die Benbo Beine sich unabhängig in jede Richtung drehen lassen, beachten Sie immer den richtigen Stand und die Statik.

Benbo 2 Stativ
Wer hoch hinaus will, braucht das Modell 2. Bis auf fast 2,50 Meter kann man die Schwenksäule ausfahren, dazu natürlich auch noch schwenken. Selbst in dieser Höhe gelingen Makroaufnahmen. Die Rohre des Benbo 2 sind identisch mit denen des MK 1. Nur die Beinsegmente und die Säule sind entsprechend länger. Zum Transport ist es weniger geeignet. Deshalb verwenden auch 80 Prozent der Benboverwender das MK 1. Die Höhe ist beim 2er entscheident.

Unser Service
Sollten Sie zu irgendeiner Zeit unseren Service in Anspruch nehmen, so steht Ihnen unser umfangreiches Ersatzteillager zur Verfügung.

Wenn Sie hier klicken, bekommen Sie einen Eindruck von der Höhe des Modells Benbo 2.

Hier für Benbo in Action klicken.

Sie können Ihre Kamera an Stellen 
und in Positionen befestigen,
die mit einem anderen Stativ
niemals erreichbar sind. Es gibt keine ähnliche Stativkonstruktion,
bei dem sich alle drei Beine
unabhängig voneinander
um 360 Grad drehen lassen.

Modell

Unterer Rohr-
Durchmesser

Minimale Höhe

Maximale Höhe
ohne Kopf

Transportmass

Gewicht

EUR
einschl. MWSt.

Mini Trekker

27 mm

0 cm (Erdboden)

71 cm

55 cm

1000 g

129,00

Trekker Compact

27 mm

0 cm (Erdboden)

114 cm

NEU 64 cm

1400 g

67,00

Trekker 3

27 mm

0 cm (Erdboden)

155 cm

76 cm

1800 g

167,00

Benbo 1

35 mm

0 cm (Erdboden)

157 cm

84 cm

3400 g

219,00

Benbo 2

35 mm

0 cm (Erdboden)

246 cm

114 cm

3700 g

245,00

Kompakt-Kugelkopf

       

175 g

62,00

Kompakt-Kugelkopf mit Panorama

       

250 g

89,00

Professional-Kugelko pf m. Panorama

       

360 g

129,00

Benboball 60 Pano.

70 mm

     

1150 g

198,00

Der Umgang mit Benbo erfordert etwas Gewöhnung.
Danach werden Sie wahrscheinlich nie mehr ein konventionelles Stativ verwenden.

Ersatzteile

EUR
einschl. MWSt.

Satz Gummifüsse (3 Stck.) für Benbo 1 + 2

24,50

Satz Gummifüsse (3 Stck.) für Trekker

18,50

Satz Feststellhebel mit Achse für Benbo 1 + 2

26,50

SatzFeststellhebel mit Achse für Trekker

22,50

Feststellknopf Mittelsäule oder Bein für Benbo 1 + 2

8,50

Benbo Ersatzteile
können Sie direkt
bei uns bestellen
.